Programm 2022

Achtung!Leben.

 

13. November 2022
16:00 Uhr

Gedenkstätte Roter Ochse

15. November 2022
19:00 Uhr

Literaturhaus Halle

16. November 2022
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Rund um die Probsteikirche

17. November 2022
16:00 Uhr - 19:00 Uhr

Kaffee Hopfgarten

18. November 2022
8:00 Uhr

18. November 2022
12:30 Uhr

Aula des Elisabeth-Gymnasiums

19. November 2022
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

19. November 2022
18:00 Uhr

Probsteikirche

20. November 2022
19:00 Uhr

St. Moritzkirche

21. November 2022
11:00 Uhr

Elisabethwoche 2022

„Macht der Emotionen - Achtung! Leben.“lautet das Motto der Elisabethwoche vom 13. bis 21. November 2022.

Konventionslos, weiblich und ganz sicher gefühlvoll - so kann man sich die Heilige Elisabeth von Thüringen vorstellen, in unermüdlichen Einsatz für die Armen und Vernachlässigten. Damit gelang ihr schon zu Lebzeiten ein Achtungszeichen.

„Schaue ich aus der krisengeplagten Zeit unserer Tage auf Elisabeth, entdecke ich eine Frau in einer Männergesellschaft, die durch ihre konsequente Haltung Hierarchien verkehrt, die leidenschaftlich für das Leben eintritt, es schützt und wertschätzt, oft genug unter größter Gefahr für das eigene Leben“, zeigt Karoline Riese, Koordinatorin der Elisabethwoche 2022, auf die Aktualität der großen Heiligen.

Unter dem Motto „Macht der Emotionen - Achtung! Leben.“ erinnert die Elisabethwoche 2022 bei Gesprächsangeboten, einer Lesung, aber auch in Gottesdiensten sowie bei Aktionen an die Aktualität der Elisabeth. „Mit der Mottozeile möchten wir bewusst den Impuls aus dem Jahresprogramm der Franckeschen Stiftungen aufnehmen“, erläutert Riese, „Emotionen als lebensgestaltende Kraft zu verstehen.“

Katholische Gemeinden, Bildungs- und Sozialeinrichtungen in der Stadt Halle (Saale) laden inzwischen zum neunten Mal zur Elisabethwoche ein.